Wilhelm-Drapp-Straße 4, 76532 Baden-Baden

Kita Karussell

Alt Text

Über Uns

Die Kita Karussell

Als Kita bieten wir Eltern eine Tagesbetreuung für ihre Kinder an, welche in unterschiedlichen Längen angeboten wird. Für den Elementarbereich (Kinder über 3 Jahre) ist die angebotene Betreuungslänge entweder 6,5 (inkl. Mittagessen), 8 oder 10-stündig. Die Angebotsform für die Betreuung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt erfolgt in drei Gruppe mit verlängerter Öffnungszeit (VÖ) und oder Ganztagsgruppen (GT). Der Kindergarten wird insgesamt ca. 75 Plätze umfassen. Unsere Kita verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, welcher sowohl Personal als auch Eltern in vollem Umfang integriert, der einen Fokus auf eine pädagogische Ausrichtung hat, in der man davon ausgeht, dass die natürliche Neugier der Kinder die Grundlage für die Entwicklung legt. Die Grundsätze unserer Arbeit basieren auf die Individualität, die Beziehung, die Bedürfnisorientierung und Begeisterungsfähigkeit.

Unsere Konzeption

Schwerpunkt Sprachkita

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Kita liegt auf der Sprachförderung. In den ersten drei Lebensjahren legen wir großen Wert auf die Förderung der Mehrsprachigkeit der Kinder, um ihre Fähigkeit zu stärken, in verschiedenen sprachlichen Kontexten sicher zu navigieren. Ab dem dritten Lebensjahr verschiebt sich unser Fokus auf die intensive Förderung der Landessprache, da wir Sprache als Schlüssel zur Welt verstehen und den Kindern eine solide sprachliche Basis für ihre zukünftige Entwicklung bieten möchten. Durch alltagsintegrierte und gezielte Sprachförderung schaffen wir eine sprachreiche Umgebung, die den Kindern hilft, ihre Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationskompetenzen zu stärken. 

Unsere Kitajahr

Feste im Jahreskreis

Der Nikolaustag ist ein Höhepunkt der Adventszeit und wird im Karussell, sowohl in der Kindertagespflege als auch in der Kita, jedes Jahr mit großer Vorfreude gefeiert. 2024 war dieser besondere Tag wieder ein voller Erfolg und zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Bereits in den Tagen vor dem Nikolausbesuch wurde eifrig gebastelt und dekoriert. Die Gruppenräume verwandelten sich in eine weihnachtliche Winterlandschaft, und die Kinder malten Bilder, lernten Gedichte und sangen Weihnachtslieder, um den Nikolaus gebührend zu empfangen.

Am großen Tag warteten die Kinder aufgeregt, bis endlich der Nikolaus mit seinem großen Sack voller Überraschungen hereinkam. Seine Ankunft wurde mit leuchtenden Augen, Applaus und fröhlichem Jubel begrüßt. Der Nikolaus nahm sich Zeit, um Geschichten aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Mit viel Wärme und einem freundlichen Lächeln lobte er die Kinder für ihre Leistungen und ihr gutes Verhalten im vergangenen Jahr.

Besonders mutige Kinder trugen Gedichte oder Lieder vor und wurden dafür vom Nikolaus gelobt. Als Höhepunkt öffnete der Nikolaus seinen Sack und verteilte kleine Geschenke – eine liebevolle Geste, die die Kinder begeisterte. Doch nicht nur die Geschenke waren ein Highlight: Der gesamte Tag war geprägt von Freude und Gemeinschaft. In beiden Einrichtungen wurde gesungen, gelacht und gemeinsam gebastelt. Spiele und weihnachtliche Aktionen sorgten für eine rundum gelungene Feier.

Dieser besondere Tag bringt nicht nur den Kindern, sondern auch den Erziehern und Betreuern jedes Jahr große Freude. Der Besuch des Nikolaus ist eine liebgewonnene Tradition im Karussell, die den Zauber der Weihnachtszeit lebendig werden lässt und die Vorfreude auf das Fest steigert.

Wir danken dem Nikolaus und freuen uns schon jetzt auf seinen Besuch im nächsten Jahr – denn im Karussell ist er immer willkommen!

Das St. Martinsfest ist ein ganz besonderer Anlass im Karussell, und auch in diesem Jahr erstrahlte es in einem Lichtermeer aus selbstgebastelten Laternen und fröhlicher Stimmung. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Betreuern feierten wir diesen traditionsreichen Tag auf eine Weise, die Gemeinschaft, Wärme und Dankbarkeit spürbar machte.

Die Vorbereitungen auf das Fest begannen schon Wochen zuvor. Die Kinder bastelten mit großer Freude und Kreativität ihre eigenen Laternen, die mit buntem Transparentpapier, Glitzer und liebevollen Details verziert wurden. Währenddessen lernten sie die Geschichte von St. Martin kennen – ein besonderer Moment, um über Nächstenliebe und Teilen zu sprechen.

Am Tag des Festes war die Aufregung groß. Die Feier begann mit einem stimmungsvollen Laternenumzug, bei dem die Kinder stolz ihre leuchtenden Kunstwerke präsentierten. Gemeinsam mit den Eltern zogen sie durch die Straßen, begleitet von traditionellen Martinsliedern wie „Ich geh mit meiner Laterne“. Die fröhliche Musik und das warme Licht der Laternen schufen eine magische Atmosphäre, die alle Teilnehmer verzauberte.

Nach dem Umzug ließen die Familien den Abend bei warmen Punsch und duftendem Weckmännern ausklingen.

Das St. Martinsfest im Karussell ist jedes Jahr ein strahlendes Highlight, das die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Es ist ein Moment, der nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch der Erwachsenen erwärmt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen und füreinander da zu sein.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste St. Martinsfest, wenn die Laternen wieder die Straßen erhellen und die Herzen berühren!

Alt Text
Alt Text
Alt Text
Nikolaus

Der Nikolaustag ist ein Höhepunkt der Adventszeit und wird im Karussell, sowohl in der Kindertagespflege als auch in der Kita, jedes Jahr mit großer Vorfreude gefeiert. 2024 war dieser besondere Tag wieder ein voller Erfolg und zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.

Bereits in den Tagen vor dem Nikolausbesuch wurde eifrig gebastelt und dekoriert. Die Gruppenräume verwandelten sich in eine weihnachtliche Winterlandschaft, und die Kinder malten Bilder, lernten Gedichte und sangen Weihnachtslieder, um den Nikolaus gebührend zu empfangen.

Am großen Tag warteten die Kinder aufgeregt, bis endlich der Nikolaus mit seinem großen Sack voller Überraschungen hereinkam. Seine Ankunft wurde mit leuchtenden Augen, Applaus und fröhlichem Jubel begrüßt. Der Nikolaus nahm sich Zeit, um Geschichten aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Mit viel Wärme und einem freundlichen Lächeln lobte er die Kinder für ihre Leistungen und ihr gutes Verhalten im vergangenen Jahr.

Besonders mutige Kinder trugen Gedichte oder Lieder vor und wurden dafür vom Nikolaus gelobt. Als Höhepunkt öffnete der Nikolaus seinen Sack und verteilte kleine Geschenke – eine liebevolle Geste, die die Kinder begeisterte. Doch nicht nur die Geschenke waren ein Highlight: Der gesamte Tag war geprägt von Freude und Gemeinschaft. In beiden Einrichtungen wurde gesungen, gelacht und gemeinsam gebastelt. Spiele und weihnachtliche Aktionen sorgten für eine rundum gelungene Feier.

Dieser besondere Tag bringt nicht nur den Kindern, sondern auch den Erziehern und Betreuern jedes Jahr große Freude. Der Besuch des Nikolaus ist eine liebgewonnene Tradition im Karussell, die den Zauber der Weihnachtszeit lebendig werden lässt und die Vorfreude auf das Fest steigert.

Wir danken dem Nikolaus und freuen uns schon jetzt auf seinen Besuch im nächsten Jahr – denn im Karussell ist er immer willkommen!

Sankt Martin

Das St. Martinsfest ist ein ganz besonderer Anlass im Karussell, und auch in diesem Jahr erstrahlte es in einem Lichtermeer aus selbstgebastelten Laternen und fröhlicher Stimmung. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Betreuern feierten wir diesen traditionsreichen Tag auf eine Weise, die Gemeinschaft, Wärme und Dankbarkeit spürbar machte.

Die Vorbereitungen auf das Fest begannen schon Wochen zuvor. Die Kinder bastelten mit großer Freude und Kreativität ihre eigenen Laternen, die mit buntem Transparentpapier, Glitzer und liebevollen Details verziert wurden. Währenddessen lernten sie die Geschichte von St. Martin kennen – ein besonderer Moment, um über Nächstenliebe und Teilen zu sprechen.

Am Tag des Festes war die Aufregung groß. Die Feier begann mit einem stimmungsvollen Laternenumzug, bei dem die Kinder stolz ihre leuchtenden Kunstwerke präsentierten. Gemeinsam mit den Eltern zogen sie durch die Straßen, begleitet von traditionellen Martinsliedern wie „Ich geh mit meiner Laterne“. Die fröhliche Musik und das warme Licht der Laternen schufen eine magische Atmosphäre, die alle Teilnehmer verzauberte.

Nach dem Umzug ließen die Familien den Abend bei warmen Punsch und duftendem Weckmännern ausklingen.

Das St. Martinsfest im Karussell ist jedes Jahr ein strahlendes Highlight, das die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Es ist ein Moment, der nicht nur die Herzen der Kinder, sondern auch der Erwachsenen erwärmt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen und füreinander da zu sein.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste St. Martinsfest, wenn die Laternen wieder die Straßen erhellen und die Herzen berühren!

Alt Text
Alt Text
Alt Text
Sommerfest
Muttertag / Vatertag
Fasching
Alt Text

Kita Karussell

Unser Team

Als Erzieher oder Erzieherin in unserem Haus sind Sie mehr als nur ein Betreuer – Sie sind ein Wegbereiter, ein Inspirator und ein wichtiger Teil des täglichen Lebens der Kinder. Ihre Aufgabe ist es, eine liebevolle und anregende Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Dabei legen wir großen Wert auf Kreativität, soziales Lernen, die Förderung der Selbstständigkeit und die Herzlichkeit.